October 18, 2025
#Business

Techniker Krankenkasse Bonusheft – So sichern Sie sich Prämien und Vorteile

Techniker Krankenkasse

Die Techniker Krankenkasse (TK) gehört zu den größten und beliebtesten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Ein besonderes Angebot der TK ist das Bonusheft, mit dem Versicherte gesundheitsbewusstes Verhalten belohnen können. Wer regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen wahrnimmt oder an Gesundheitskursen teilnimmt, kann mit dem Bonusheft attraktive Prämien erhalten.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie das Bonusheft der Techniker Krankenkasse funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie Sie am besten davon profitieren.


1. Was ist das Bonusheft der Techniker Krankenkasse?

Das Bonusheft ist ein Dokument, in dem Versicherte ihre gesundheitsfördernden Aktivitäten und Vorsorgeuntersuchungen eintragen können. Ziel ist es, gesunde Lebensweisen zu fördern und zu belohnen.

Die TK unterstützt dabei mit Prämien, die jährlich ausgezahlt oder gutgeschrieben werden. Das Bonusheft motiviert, regelmäßige Gesundheitsangebote wahrzunehmen und sich aktiv um die eigene Gesundheit zu kümmern.


2. Welche Leistungen können im Bonusheft eingetragen werden?

Typische Eintragungen im Bonusheft der TK sind:

  • Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen wie Check-ups, Krebsfrüherkennung, Zahnvorsorge.
  • Besuch von Kursen zur Gesundheitsförderung, z. B. Rückenschule, Ernährungsberatung oder Rauchentwöhnung.
  • Impfungen und Gesundheitschecks.
  • Teilnahme an speziellen Programmen wie dem Sportkurs oder Stressbewältigung.

3. Wie funktioniert die Bonusheftführung bei der TK?

Die TK bietet ihren Versicherten verschiedene Möglichkeiten, das Bonusheft zu führen:

  • Digital: Über die TK-App oder das Online-Kundenportal können Nachweise einfach hochgeladen und eingetragen werden.
  • Papierform: Das klassische Bonusheft kann ausgefüllt und bei der Krankenkasse eingereicht werden.
  • Automatische Erfassung: Einige Leistungen werden direkt von der TK über die Abrechnung der Ärzte registriert.

4. Welche Prämien gibt es?

Je nach Art und Umfang der eingetragenen Leistungen erhalten Versicherte Prämien. Diese können in Form von Geldbeträgen, Gutscheinen oder Sachprämien ausgezahlt werden. Die Höhe variiert, liegt aber oft zwischen 50 und 200 Euro pro Jahr.


5. Vorteile des Bonushefts der Techniker Krankenkasse

  • Motivation für gesunde Lebensweise: Das Bonusheft fördert regelmäßige Vorsorge und gesunde Aktivitäten.
  • Finanzielle Belohnung: Prämien sind ein zusätzlicher Anreiz, auf die Gesundheit zu achten.
  • Digitale Handhabung: Einfaches Eintragen und Nachweisen per App oder Online-Portal.
  • Individuelle Anpassung: Jeder Versicherte kann selbst entscheiden, welche Angebote er wahrnimmt.

6. Tipps zur optimalen Nutzung des Bonushefts

  • Nutzen Sie regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen und Gesundheitskurse.
  • Speichern Sie Nachweise sorgfältig und reichen Sie diese zeitnah ein.
  • Informieren Sie sich über aktuelle Aktionen und Angebote der TK.
  • Verwenden Sie die TK-App für eine einfache Verwaltung.

7. Fazit

Das Bonusheft der Techniker Krankenkasse ist ein praktisches und attraktives Instrument, um gesundheitsbewusstes Verhalten zu belohnen. Durch einfache Handhabung und vielfältige Prämien unterstützt die TK ihre Versicherten dabei, aktiv etwas für ihre Gesundheit zu tun.