Gran Canaria Sehenswürdigkeiten: Die Top-Highlights der Insel entdecken

Gran Canaria Sehenswürdigkeiten sind so vielfältig wie die Insel selbst. Von atemberaubenden Stränden über majestätische Berge bis hin zu historischen Orten – die drittgrößte Kanarische Insel bietet ein einzigartiges Urlaubserlebnis für Naturfreunde, Kulturliebhaber und Abenteuerlustige gleichermaßen.
In diesem Artikel erfährst du alles über die schönsten Sehenswürdigkeiten auf Gran Canaria, inklusive Geheimtipps, praktischer Infos und Empfehlungen für deine nächste Reise.
Warum Gran Canaria besuchen?
Gran Canaria ist bekannt als „Miniaturkontinent“, da sie eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt auf kleinem Raum vereint: Sanddünen, Kiefernwälder, Vulkangebiete, Küstenstädte und Bergdörfer. Das milde Klima macht die Insel das ganze Jahr über zum perfekten Reiseziel.
Die Top 10 Gran Canaria Sehenswürdigkeiten
1. Dünen von Maspalomas
Die Dünen von Maspalomas sind eine der bekanntesten Gran Canaria Sehenswürdigkeiten. Diese wüstenähnliche Landschaft erstreckt sich über mehrere Quadratkilometer und bietet spektakuläre Fotomotive – besonders zum Sonnenuntergang.
2. Roque Nublo
Der Roque Nublo ist das Wahrzeichen der Insel und liegt im Zentrum Gran Canarias. Die Wanderung zum Felsen ist ein Muss für Naturliebhaber. Von oben genießt du eine fantastische Aussicht über die gesamte Insel.
3. Altstadt von Vegueta (Las Palmas)
Vegueta, der historische Kern von Las Palmas de Gran Canaria, ist eine charmante Altstadt mit Kopfsteinpflaster, Kolonialarchitektur und kulturellen Highlights wie der Kathedrale Santa Ana und dem Kolumbus-Haus (Casa de Colón).
4. Puerto de Mogán – das „Klein-Venedig“
Dieser malerische Ort im Südwesten wird wegen seiner Brücken und Kanäle oft als „Klein-Venedig“ bezeichnet. Neben romantischem Flair bietet Puerto de Mogán einen idyllischen Strand, Restaurants und Märkte.
5. Pico de las Nieves
Der höchste Punkt Gran Canarias liegt auf 1.949 Metern und bietet eine spektakuläre Aussicht auf die Berglandschaft und bei klarem Wetter sogar auf Teneriffa und den Teide.
6. Cueva Pintada (Gáldar)
Ein archäologisches Highlight ist die Cueva Pintada, eine bemalte Höhle der Altkanarier mit gut erhaltenen Wandmalereien. Das dazugehörige Museum gibt Einblicke in das präkoloniale Leben auf der Insel.
7. Aqualand Maspalomas
Ideal für Familien: Der größte Wasserpark der Insel bietet zahlreiche Rutschen, Pools und Attraktionen für Groß und Klein – ein Spaß für jedes Alter.
8. Jardín Botánico Viera y Clavijo
Der botanische Garten von Gran Canaria liegt etwas außerhalb von Las Palmas und zeigt mehr als 500 Pflanzenarten – viele davon endemisch. Perfekt für einen ruhigen Spaziergang in der Natur.
9. Agaete und das Tal der 1000 Palmen
Im Nordwesten liegt das grüne Agaete-Tal mit seiner üppigen Vegetation, kleinen Bauernhöfen und natürlichen Pools. Das Dorf Agaete selbst hat einen hübschen Hafen und ist ein beliebter Spot für Sonnenuntergänge.
10. Mirador del Balcón
Einer der spektakulärsten Aussichtspunkte Gran Canarias liegt an der Westküste. Vom Mirador del Balcón sieht man auf die schroffe Steilküste, die wie ein „Drachenrücken“ ins Meer fällt.
Geheimtipps: Weniger bekannte Sehenswürdigkeiten
- Barranco de Guayadeque – Ein wildes Tal mit Höhlenhäusern und traditionellen Restaurants
- Playa Güigüi – Ein abgelegener Strand, der nur zu Fuß oder per Boot erreichbar ist
- Artenara – Das höchstgelegene Dorf mit einzigartigen Höhlenkirchen
Aktivitäten rund um die Sehenswürdigkeiten
- Wandern: Die Wanderwege rund um Roque Nublo und Pico de las Nieves bieten atemberaubende Naturerlebnisse.
- Tauchen & Schnorcheln: Besonders an der Südküste gibt es zahlreiche Spots.
- Kultur erleben: Museen, Märkte und lokale Feste in Las Palmas oder Telde bieten kulturelle Vielfalt.
Beste Reisezeit für Gran Canaria Sehenswürdigkeiten
Dank des subtropischen Klimas ist Gran Canaria ein Ganzjahresziel. Für Wanderungen sind Frühling und Herbst ideal. Für Strandurlaub eignen sich besonders die Sommermonate.
Tipps zur Anreise und Mobilität
- Anreise: Direktflüge aus vielen europäischen Städten landen in Las Palmas (LPA).
- Mietwagen: Ideal, um die Sehenswürdigkeiten flexibel zu erkunden.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Busse (Guaguas) verbinden alle wichtigen Orte der Insel zuverlässig.
Fazit: Gran Canaria Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack
Gran Canaria Sehenswürdigkeiten bieten für jeden etwas: Natur, Kultur, Abenteuer, Erholung und Geschichte. Ob du auf Aussichtspunkte steigst, durch Altstädte schlenderst oder dich an Traumstränden entspannst – die Insel wird dich begeistern. Plane deine Route nach deinen Interessen und entdecke die Vielfalt, die Gran Canaria zu bieten hat.
FAQ zu Gran Canaria Sehenswürdigkeiten
Wie viele Tage sollte man auf Gran Canaria einplanen?
Mindestens 7–10 Tage, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten entspannt zu entdecken.
Braucht man einen Mietwagen auf Gran Canaria?
Für maximale Flexibilität ja – besonders für abgelegene Orte wie Pico de las Nieves oder Güigüi.
Welche Sehenswürdigkeiten sind für Kinder geeignet?
Aqualand Maspalomas, botanischer Garten, der Mini-Zoo „Palmitos Park“ sowie familienfreundliche Strände.
Welche Sehenswürdigkeiten sind kostenlos?
Viele Aussichtspunkte, Naturparks, die Altstadt von Vegueta und Strände sind kostenlos zugänglich.